Wer in seiner Kindheit schon mal mit Hagebutten zu tun hatte, erinnert sich vielleicht: Die kleinen roten Früchte der Wildrose galten früher als geheimes „Juckpulver“. Schuld daran sind die feinen Härchen im Inneren der Frucht, die die Samen umgeben. Kommen sie mit der Haut in Kontakt, sorgen sie für ein unangenehmes Kribbeln – perfekt für kleine Streiche auf dem Schulhof 😉.
Doch keine Sorge: Mit dem, was heute als Hagebuttenpulver in Bowls, Shakes oder Smoothies landet, hat das nichts mehr zu tun. Für die Verarbeitung wird die Frucht sorgfältig getrocknet, entkernt und vermahlen – die lästigen Härchen bleiben dabei außen vor. Zurück bleibt ein aromatisch-fruchtiges Pulver, das durch seinen leicht säuerlich-herben Geschmack überzeugt und sich vielseitig einsetzen lässt.
Ob als natürliche Zutat in Smoothie Bowls, in Shakes oder sogar beim Backen – Hagebuttenpulver hat längst seinen Weg vom Kindheitsstreich in die moderne Küche gefunden. Und das ist gut so: Heute genießen wir nicht den Juckreiz, sondern den fruchtig-frischen Genussmoment.



Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.